Pressemitteilung – SurFunction eröffnet durch DLIP-Integration von Faserlaser-Technologien eine neue Dimension nachhaltiger Oberflächen

19. Mai 2025

PRESSEMITTEILUNG

SurFunction eröffnet durch DLIP-Integration von Faserlaser-Technologien eine neue Dimension nachhaltiger Oberflächen

Die SurFunction GmbH, Innovationsführer im Bereich laserbasierter Oberflächenstrukturierung, hebt die DLIP-Technologie (Direct Laser Interference Patterning) mit der modularen Plattform ELIPSYS® auf ein neues Niveau. Erstmals ist eine industrielle Integration leistungsfähiger sowie besonders wirtschaftlicher Faserlaser möglich. Diese weltweit bedeutende Innovation eröffnet disruptive Möglichkeiten im Bereich funktionaler, kostengünstiger und umweltfreundlicher Oberflächensysteme nach dem Vorbild der Natur.

Modularer Schlüssel zur breiten Industrialisierung
Unter Einbindung kostengünstiger Faserlasertechnologie ermöglicht die ELIPSYS®-Plattform von SurFunction erstmals die schnelle, effiziente, skalierbare und inlinefähige Erzeugung einer neuen Generation hochpräziser Mikro- und Nanostrukturen. Diese Kombination bietet nicht nur eine deutliche Reduktion von System- und Betriebskosten, sondern auch eine massive Erweiterung aller Einsatzgebiete in der industriellen Praxis. So ergeben sich vielfältige neue Anwendungschancen und Marktpotentiale, etwa in der Medizintechnik, Luftfahrt Transportation oder Energiebranche.

Hohe Flexibilität in der industriellen Fertigung
Die Integration der Faserlasertechnologien erlaubt es nun ebenso, dynamische und robotergestützte DLIP-Systeme einzusetzen – ideal für großflächige Anwendungen, automatisierte Fertigungsumgebungen und flexible Produktionsprozesse. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos – von reibungsoptimierten Strukturen bis hin zur idealen Oberflächenvorbehandlung. Auch lassen sich bereits vorhandene DLIP-Systeme in ihrer Leistungsfähigkeit signifikant steigern und gleichzeitig effektiver in bestehende Fertigungslinien integrieren.

Industrielle Anwendungsvielfalt
Die neuen Oberflächen-Lösungen auf Basis der Plattform ELPISYS® erschließen ein nahezu unbegrenztes Spektrum industrieller Anwendungen mit nachhaltigen Mehrwerten.

Beispiele:
• Energieeffizienz und Reibungsoptimierung, z.B. für Antriebsstränge, Pumpen oder Energieerzeugungssysteme
• Verschleißreduzierung bei Werkzeugen und Gleitpaarungen
• Biokompatible Texturen wie etwa für Implantate, Katheter und andere Medizinprodukte
• PFAS-freie Antihaftstrukturen für Verpackung, Haushaltsprodukte und technische Anwendungen
• Antibakterielle und hydrophobe Oberflächen unter anderem für Hygieneprodukte, Elektronikanwendungen oder Fahrzeuginterieur
• Reflexionsmindernde oder haftungssteuernde Texturen in der Elektronik, Optik oder Drucktechnik

Synergien durch komplementäre Technologien
Ein weiterer Vorteil der nun erweiterten Plattform ELIPSYS® besteht in der Möglichkeit, DLIP-Strukturen gezielt mit konventionellen oder alternativen Oberflächenveredelungen zu kombinieren. So entstehen hybride Lösungen mit bisher nicht erreichter Leistung, z. B. in Form strukturierter Schichten, selektiver Haftungsmodulation oder smarter Oberflächen.

Dr. Dominik Britz, Mitgründer und Geschäftsführer von SurFunction: „SurFunction sieht in dieser Innovation einen revolutionären Schritt zur Etablierung einer neuen Generation industrieller Oberflächenplattformen nach dem Vorbild der Natur. Unsere ELIPSYS®-Plattform mit der nun möglicher Faserlaser-Anbindung, definiert nicht nur die Zukunft der Oberflächenbearbeitung neu, sondern markiert auch einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zu besonders leistungsfähigen, kostengünstigen, industriell hochskalierbaren sowie und gleichzeitig verantwortungsvollen Oberflächenlösungen.“

Weltweite Umsetzung vorbereitet
Die Plattform ELIPSYS®, welche eine neue Generation von DLIP-Oberflächenfunktionalisierungen im industriellen Maßstab erlaubt, wurde umfassend patentrechtlich geschützt und bereits erfolgreich in der industriellen Praxis validiert. Kooperationsgespräche – etwa mit etablierten Faserlaser-Herstellern – werden aktuell geführt und weitere Pilotanwendungen vorbereitet. Gemeinsam mit führenden Industriepartnern sollen neue Maßstäbe hinsichtlich funktionaler Oberflächen gesetzt, diese international skaliert und breit in industrielle Serienprozesse integriert werden.

Zukunft nachhaltiger Oberflächen beginnt
Mit ELIPSYS® steht eine Plattformtechnologie zur Verfügung, welche die heutige industrielle Oberflächenbehandlung transformieren kann: von chemisch zu physikalisch, von additiv zu strukturell, von statisch zu smart. SurFunction verfolgt hierbei das Ziel, einen substanziellen Beitrag zur ökologischen Gestaltung zukünftiger industrieller Wertschöpfung zu leisten.

Weitere Informationen zur Technologie und zu Live-Demonstrationen erhalten interessierte Kunden und Partner direkt bei SurFunction.

Pressemitteilung teilen

Pressemitteilung downloaden