Solar

xDLIP ermöglicht erhöhte Wirkungsgrade organischer Solarzellen oder eine Transmissionserhöhung auf metallischen Dünnfilmelektroden.

35% höherer Wirkungsgrad von organischen Solarzellen durch xDLIP

xDLIP erlaubt die Herstellung von großflächigen, zweidimensionalen und periodischen Oberflächenmustern auf Polyethylenterephthalat (PET)-Substraten, was als Standardmaterial in der organischen Photovoltaik Verwendung findet und erreicht aufgrund der erzeugten Strukturen eine relative Steigerung von 35% des Wirkungsgrades (Gewinner des German High Tech Champion Prize 2011).

81% Transmissionserhöhung auf metallischen Dünnfilmelektroden durch xDLIP

Neue, hocheffiziente, transparente Elektroden konnten ohne den Einsatz von seltenen Rohstoffen wie Indium hergestellt werden, und zwar durch eine neue Generation dünner metallischer Schichten mit hoher Transparenz und elektrischer Leitfähigkeit.

Mittels xDLIP können punktartige Oberflächenstrukturen auf dünnen metallischen Folien hergestellt werden. Dies führt zu einer 81%-igen Verbesserung der optischen Transparenz des Materials bei gleichzeitigem Erhalt guter elektrischer Eigenschaften.

In der Solarindustrie bietet xDLIP eine vielversprechende Alternative zu ITO Deckelektroden, weswegen xDLIP den Green Photonics Award 2015 (SPIE Photonics West in San Francisco, USA) gewann.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!

Große Veränderungen beginnen im Kleinen.

Sie möchten mehr erfahren und die xDLIP Effekte auf Ihren Produkten testen?